9 Belgische Natursehenswürdigkeiten zum Entspannen

Only Once Today ist eine von Lesern unterstützte Website. Es kann sein, dass wir eine Provision erhalten, wenn du etwas über einen unserer Links kaufst, ohne dass dir dadurch zusätzliche Kosten entstehen. Vielen Dank für deine Unterstützung!

Viele von uns finden Frieden und Ruhe in der Natur. Lange Spaziergänge im Wald bringen Ruhe und das Einatmen der sauberen, frischen Luft. Warum begleiten Sie uns nicht durch die schönste Natur Belgiens? Einige dieser Orte sind echte Natursehenswürdigkeiten in Belgien, während andere einfach atemberaubende Orte sind, um die Natur zu genießen!

1. Nationalpark Hoge Kempen Belgien

Der Nationalpark Hoge Kempen ist der größte Naturpark in der Provinz Limburg. Das Gebiet umfasst über 12.000 Hektar purer Schönheit. Beliebte Aktivitäten in dieser Gegend sind Wandern, Radfahren, Mountainbiking und Reiten. Der Park besteht aus Kiefernwäldern, kombiniert mit ein paar natürlichen Teichen und herrlichen Ausblicken über die Wiesen. Der Nationalpark Hoge Kempen ist einer der Orte, an denen du in Belgien atemberaubende Natur finden kannst.

Der Nationalpark besteht aus mehreren Gebieten, von denen jedes seine eigene besondere Atmosphäre und seine eigenen Aktivitäten hat. Der Nationalpark Hoge Kempen ist ein weitläufiges Gebiet. Das heißt, du kannst auf verschiedene Arten darauf zugreifen. Es gibt 6 Haupttore, durch die du den Park betreten kannst:

1.a Terhills Maasmechelen

Terhills (ehemals Connecterra) ist das Haupttor zum Park. Es gibt ein großes Besucherzentrum, in dem du dich mit Informationen und Broschüren eindecken kannst. In der Nähe des Besucherzentrums kannst du auch den Förderturm des alten Bergwerks besteigen, der nicht mehr in Betrieb ist. Die Geschichte des Bergbaus in der Region bietet Zugang zu 3 Bergbauhügeln. Von der Spitze dieser Hügel hast du einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Natur. Wenn du auf der Suche nach einem der besten Panoramablicke in Flandern bist, bist du hier genau richtig!


Adresse
: Zetellaan 54, 3630 Maasmechelen


Eintritt
: Der Eintritt in den Park ist frei.

Wusstest du, dass du im Nationalpark übernachten kannst? Schau dir das Terhills Hotel an.

1.b Kattevennen Genk

Die besondere Aktivität in Kattevennen ist das Kosmodrom, wo du das Planetarium besuchen und die Sterne und den Kosmos beobachten kannst. Außerdem gibt es eine Menge schöner Natur zu entdecken. In Kattenvennen kannst du reiten, Minigolf spielen und die Bauernhoftiere im Heempark beobachten. Eine Vielzahl verschiedener Wanderungen führt dich entlang von Kiefernwäldern, ruhigen Tälern und kleinen Bächen.


Adresse
: Planetariumweg 19, 3600 Genk


Eintritt
: Der Eintritt in den Park ist frei.

1.c Lieteberg Zutendaal

Das Lieteberg-Tor zum Nationalpark Hoge Kempen in Belgien bietet ebenfalls viele Möglichkeiten für Besucher. Neben dem Mikrokosmos und dem unterirdischen Insektenzentrum gibt es auf dem Lieteberg auch jede Menge Wanderwege. Du kannst auch dem Barfußpfad folgen, der deine Füße durch verschiedene Arten von Untergrund wie Holz, Gras, Wasser und andere „Reize“ führt. Der Barfußpfad ist ein 3 Kilometer langer Weg, der Spaß macht und interessant zu begehen ist.


Adresse
: Stalkerweg, 3690 Zutendaal


Eingang
: Der Zugang zum Park ist kostenlos, aber für den Barfußpfad und das Besucherzentrum musst du eine kleine Gebühr bezahlen.

1.d Mechelse Heide Maasmechelen

In Maasmechelen gibt es noch mehr zu sehen, abgesehen von der Terhills Site. Die Mechelse Heide ist ein wichtiger Teil des Nationalparks Hoge Kempen in Belgien. Der Park ist zu Fuß erreichbar und es gibt ein paar Wanderwege, denen du durch die blühende Heidelandschaft folgen kannst. Die Mechelse Heide ist bekannt für ihre schönen lila Wiesen. Es gibt kein Besucherzentrum, denn die meisten Menschen besuchen dieses Gebiet, um durch die friedliche Natur zu wandern und die Aussicht auf die lila Wiese zu genießen.


Adresse
: Joseph Smeetslaan 280, 3630 Maasmechelen


Eintritt
: Der Eintritt zu diesem Park ist frei

1.e Pietersheim Lanaken

Pietersheim war schon im 12. Jahrhundert ein königliches Gut.
th
Jahrhundert. Du kannst die Wasserburg besichtigen, die wieder in ihrem alten Glanz erstrahlt. Besuche den königlichen Schlosspark und genieße die Aussicht von der Spitze des Schlosses. Abgesehen von der Burg gibt es in diesem Teil des Nationalparks Hoge Kempen auch einen Streichelzoo und einige Wanderungen entlang niedlicher Bäche und Täler mit steilen Hängen.


Adresse
: Waterstraat, 3620 Lanaken


Eintritt
: Der Eintritt zur Wasserburg und zum Streichelzoo ist frei. Der Zugang zur wunderschönen Natur ist ebenfalls kostenlos.

1f. Bahnhof As

Der Bahnhof As ist ein Eingangstor zum Nationalpark Hoge Kempen. Früher diente dieser Ort dem Kohlebergbau, aber heute ist er Teil des kulturellen Erbes in diesem Nationalpark in Belgien. Der Bahnhof bringt dich zurück in die Vergangenheit. Genau dieser Bahnhof brachte früher Bergleute aus ganz Europa zur Arbeit in den Kohleminen in As.

Es gibt einen 31 Meter hohen Wachturm, von dem aus du die Gegend überblicken kannst. Dieser Teil des Parks ist bei Radfahrern und Mountainbikern sehr beliebt. Keine Sorge, wenn du dein Fahrrad nicht mitgebracht hast, kannst du es im Tourismusbüro von As ausleihen. Wenn du nicht gerne Rad fährst, kannst du auch einem der vielen Wanderwege in der Gegend folgen.


Adresse
: Stationstraat 24, 3665 As


Eingang
: Der Eintritt in den Park ist kostenlos.

2. Hoge Venen - Naturpark Eifel (teilweise in Deutschland)

Das Hohe Venn oder Der Naturpark Hoge Venen ist ein großes Schutzgebiet im Osten Belgiens, das die Grenze zu Deutschland überschreitet. Ein großer Teil der Hoge Venen und des Naturparks Eifel liegt in Deutschland, aber auch Belgien beherbergt einen Teil seiner Pracht! Das Gebiet ist seit 1957 ein geschütztes Naturschutzgebiet und umfasst eine Fläche von über 67.000 Hektar. Es ist das älteste und bekannteste Naturschutzgebiet in Wallonien. Dieser atemberaubende Naturpark in Belgien hat das extremste Klima und die höchsten Berge des Landes. Der Wald beherbergt eine große Vielfalt an Wildtieren wie Wildschweine, Hirsche, Wildkatzen und mehr.

Die bekanntesten Bilder für den Naturpark Hoge Venen in Belgien sind die mit der Torflandschaft und den Holzstegen, die sie durchqueren. Einer der höchsten Gipfel Belgiens, der Baraque Michel und der Signal Botrange, befinden sich beide in dieser wunderschönen Umgebung in der belgischen Natur.


Adresse
: Route de Botrange 131, 4950 Waimes


Eingang
: Der Eintritt in den Park ist frei

Hoge Venen - Nationalpark in Belgien
Hoge Venen - Nationalpark in Belgien
Hoge Venen - Nationalpark in Belgien
Hoge Venen - Nationalpark in Belgien

3. Sonian Forest - Zoniënwoud

Der Sonian Forest oder Zoniënwoud ist ein malerischer Wald, der nur wenige Kilometer vom Brüsseler Stadtzentrum entfernt liegt. Da er so nah an der belgischen Hauptstadt liegt, ist es beeindruckend zu wissen, wie groß der Wald wirklich ist. Das Gebiet umfasst fast 4.500 Hektar und es ist ein großartiger Ort, um Bäume zu beobachten, die älter als 200 Jahre sind. Der Sonian-Wald ist ein großartiger Ort für lange Spaziergänge, wenn du der hektischen Stadt Brüssel entfliehen willst. In diesem Naturpark kannst du auch Radfahren oder Mountainbiking betreiben.

Der Wald hat mehrere Zugangspunkte, du musst also nicht die Adresse verwenden, die wir unten angeben. Um den besten Einstieg für dich zu finden, besuche die offizielle Website, um weitere Informationen zu erhalten. Wie du dir vorstellen kannst, bietet jedes dieser Eingangstore eine andere Aussicht. Wenn du den Park also vollständig erkunden willst, solltest du jeden Eingang besuchen und an jedem Ort einen Spaziergang (oder eine Wanderung) unternehmen. Ein paar zusätzliche Gründe, die dich in den Sonian Forest in Belgien bringen:

  • Es ist der größte Buchenwald Belgiens
  • Es gibt einen speziellen Weg für Sehbehinderte
  • In diesem Wald kannst du schottische Hochlandpferde beobachten
  • Es gibt mehrere Orte, an denen dein Hund frei ohne Leine laufen kann

Nur zur Info: Teile des Sonian Forest gehören zum UNESCO-Welterbe. Das liegt vor allem daran, dass der Wald einer von 78 außergewöhnlichen Buchenwäldern in Europa ist. Im Sonian Forest kannst du nicht nur einige der ältesten Bäume Belgiens entdecken, sondern auch eine Fülle anderer Tiere und Pflanzen.


Adresse
: Duboislaan 2, 1560 Hoeilaart


Eingang
: Der Eintritt zu dieser atemberaubenden Natur in Belgien ist frei

4. Naturreservat Het Zwin

Het Zwin ist einer der speziellsten und prominentesten Natursehenswürdigkeiten in dieser Liste. Jeder Belgier kennt Het Zwin, auch wenn er es vielleicht nie besucht! Het Zwin liegt an der belgischen Küste, nahe der niederländischen Grenze und Knokke-Heist. Seit 1939 steht es unter Landschaftsschutz.

Het Zwin ist der perfekte Ort für einen Tagesausflug von einem der schönen Strände Belgiens oder von Brügge aus!

Die meisten Menschen besuchen Het Zwin, um die Aussicht auf das Meer zu genießen und Vögel zu beobachten. Ein Besuch im Mature Reserve ist sehr entspannend und verspricht viele schöne Aussichten! Es gibt auch ein Besucherzentrum, in dem du etwas über die Geschichte des Parks erfahren kannst. Das Besucherzentrum ist auch der richtige Ort, wenn du mehr über die Fauna und Flora im Reservat erfahren möchtest.

Jeder Monat bietet andere Einblicke in Het Zwin. Wenn du die saisonalen Veränderungen sehen willst, kannst du auch ein Jahresabonnement abschließen, um den Park häufiger zu besuchen. Um einen Eindruck von den saisonalen Highlights für Vogelbeobachter zu bekommen: Der Januar ist perfekt, um die Pfeifente zu beobachten, während im März der Weißstorch zu sehen ist.

Zwin-Nationalpark in Belgien
Weißstorch bei Het Zwin

Das Naturreservat Het Zwin liegt in der Nähe von Knokke-Heist an der belgischen Küste. Wenn du mit dem Auto unterwegs bist, gib diese Adresse in dein GPS ein. Es gibt einen Parkplatz für 5€ pro Tag.


Adresse
: Graaf Léon Lippensdreef 8, 8300 Knokke-Heist


Eingang
: Die Eintrittskarten für Erwachsene kosten 10€ für den ganzen Tag. Kinder können zum Preis von 5€ für den Tag eintreten.

Für den Eintritt in Het Zwin musst du eine Eintrittskarte kaufen. In Zeiten der Pandemie musst du dein Ticket im Voraus reservieren. Das könnte sich wieder ändern, wenn sich das öffentliche Leben wieder öffnet.

Wenn du die öffentlichen Verkehrsmittel benutzen willst, ist das auch eine gute Option, denn das Reservat ist mit dem Bus oder einem Shuttle erreichbar. Du kannst die Optionen für die Barrierefreiheit hier finden.

Wenn du mehr Informationen über Het Zwin brauchst, um deinen Besuch zu planen, schau auf der offiziellen Website nach.

Das Betreten des Reservats mit Hunden ist nicht erlaubt.

Zwin-Nationalpark in Belgien
Zwin-Nationalpark in Belgien

5. Kalmthoutse Heide

Die Kalmthoutse Heide ist ein Naturpark an der Grenze zwischen Belgien und den Niederlanden. Sein Name setzt sich aus dem Namen des Ortes und dem niederländischen Wort für Moor oder Heide zusammen. Die Landschaft in diesem 60 Quadratkilometer großen Park ist sehr vielfältig. Die Menschen, die diesen Ort besuchen, suchen in der Regel nach langen Strecken einer unberührten Landschaft mit Heide, Sanddünen, verschiedenen Wäldern und Wiesen. Dieser Ort bietet dir wirklich unberührte Natur. Er ist einer der ältesten, größten und vielfältigsten Naturparks in Belgien.

In der Kalmthoutse Heide kannst du einen malerischen Spaziergang in der Natur machen, aber der Park ist auch ein großartiger Ort zum Reiten, Mountainbiken, Radfahren oder für einen Spaziergang mit deinem Hund!


Gut zu wissen
: Der Grenspark Kalmthoutse Heide ist ein offizieller „stiller Ort“. Das bedeutet, dass es ein hervorragender Ort für Menschen ist, die ihrem lauten und geschäftigen Leben entfliehen wollen. Das bedeutet nicht, dass du nicht reden oder Lärm machen darfst, sondern dass sie Messungen vorgenommen haben und es hier sehr ruhig ist!


Adresse
: Die Kalmthoutse Heide hat 4 verschiedene Tore, durch die du den Park betreten kannst. 3 davon liegen in Belgien und 1 in den Niederlanden. Die genaue Lage der Eingänge findest du hier.


Der Eintritt
: Der Eintritt in das Naturschutzgebiet ist kostenlos, solange du es bei Tageslicht betrittst.

Wusstest du, dass es in der Nähe des Parkeingangs einen speziellen Platz für Camper gibt? Wohnmobile und Camper können dort 48 Stunden lang kostenlos parken.

Kalmthoutse Heide Belgien
Kalmthoutse Heide Belgien

6. Natur an einigen der besten belgischen Strände

Belgien bietet auch einige wunderschöne Strände, an denen du die Natur genießen kannst. Auch wenn Belgien kein typisches Strandreiseziel ist, empfehlen wir dir auf jeden Fall, zumindest einen der hübschen Strandorte zu besuchen, während du in der Gegend bist. Lies mehr über die besten Strände in Belgien in unserem vollständigen Küstenführer.

Strände in Belgien
Strände in Belgien

7. Lommelse Sahara - Bosland Lommel

Das Bosland in Limburg ist ein einzigartiger Ort, um die Natur in Belgien zu erkunden. Der weitläufige Park erstreckt sich über 4 Dörfer und beherbergt eine große natürliche Vielfalt. Ein Teil dieses Parks ist eine echte Sahara oder Wüste, während andere Teile aus friedlichen Wäldern und ruhigen Seen bestehen.

Vergiss nicht, dass dieser Naturpark auch Adventure Forest genannt wird. Der Park bietet viele Aktivitäten für Kinder, wie zum Beispiel abenteuerliche Schatzsuchen, Eselwanderungen, Spielplätze und vieles mehr. Wenn du Kinder hast, ist dies vielleicht einer der besten Orte, um sie spielerisch in die Natur zu bringen.

Auch für Erwachsene ist die Lommelse Sahara ein toller Ort, um Ruhe zu finden. Aber wenn du willst, kannst du auch ein paar coolen Aktivitäten nachgehen, wie Radfahren oder Mountainbiken. Es gibt ein paar Orte in der Gegend, an denen du reiten kannst.

Das Bosland Lommel erstreckt sich über 4 Dörfer: Lommel, Hechtel Eksel, Pelt und Peer. Du kannst dieses wunderschöne Stück Natur in Belgien durch verschiedene Eingangstore erreichen.

Der häufigste Weg, wie Besucher einsteigen, ist hier:


Adresse
: Sportveldenstraat 10, 3920 Lommel


Der Eintritt
Der Eintritt zu diesem Naturpark ist kostenlos.

Die meisten der einzelnen Aktivitäten sind unabhängig voneinander. Für diese Aktivitäten musst du eine kleine Gebühr bezahlen.

8. Zwei Ourthes-Nationalpark in Belgien

Deux Ourthes ist ein Nationalpark in Wallonien, dem südlichen Teil Belgiens. Diese Gegend ist ein großartiger Ort, um die wunderschöne Region der Ardennen zu entdecken. In diesem Park treffen zwei Teile des Flusses Ourthe in einer verträumten Landschaft aufeinander. Der atemberaubendste Teil dieses Ortes ist wahrscheinlich die hufeisenförmige Biegung des Flusses, die sich in der Stadt Houffalize befindet.

Neben dem kulturellen Erbe der Region gibt es auch eine Menge Naturschönheiten zu entdecken. Vergiss nicht, die schönen Städte La Roche-En-Ardenne, Houffalize, Bertogne und Gouvy zu besuchen.

Deux Ourthes - Natur in Belgien
Deux Ourthes - Natur in Belgien

9. Grotten von Han

Der Nationalpark Grottes de Han in Belgien ist ein Muss im südlichen Teil des Landes. Abgesehen von der wunderschönen Natur, die du hier findest, kannst du auch in die prähistorischen Höhlen gehen. Die Höhlen wurden von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt und sind ein sehr beliebtes Ausflugsziel in Belgien. Du kannst die Höhlen entweder einfach besuchen oder dich von einem Führer in diese erstaunliche unterirdische Welt führen lassen. Schau auf der offiziellen Website vorbei, um einen Platz bei einer der faszinierenden Lichtshows zu buchen.

Grotten von Han Belgien
Autorenrechte: Grotten von Han

Der Geo-Park Famenne Ardenne befindet sich im selben Dorf und bietet Einblicke in eine Wunderwelt der Natur. Dieser Safaripark ist die Heimat der europäischen Big 5: der Wisente, der Braunbären, der Luchse, der Vielfraße und der Wölfe. Über 650 Tiere leben in diesem großen Gebiet.

Grotten von Han Belgien
Grotten von Han Belgien

Die Domäne der Grottes de Han befindet sich in der Stadt Han-Sur-Lesse. Es gibt keine Parkplätze vor Ort, also musst du dein Auto auf einem der Parkplätze in der Stadt abstellen.

Um den Standort zu erreichen, gib diese Adresse in dein GPS ein:


Adresse
: Rue J. Lamotte 2, 5580 Han-Sur-Lesse


Eintritt
: Der Eintritt zu den Höhlen von Han kostet 25 €. Um den Wildpark zu besuchen, brauchst du ein Ticket, das 23 € kostet. Ein Kombi-Pass für den Besuch beider Attraktionen kostet 33€.


Gut zu wissen
: Du kannst auch ein Glamping-Arrangement innerhalb des Parks im Cocoon Village buchen. Oder noch besser: Buche eine Nacht in einem der tollen Baumzelte!

Grotten von Han Belgien
Autorenrechte: Grotten von Han

Atemberaubende Natursehenswürdigkeiten in Belgien

Wie du siehst, gibt es in Belgien eine ganze Menge atemberaubender Natur. Dieser Artikel deckt nur so viel ab, denn es gibt noch viel mehr zu sehen und zu tun in unserem kleinen Land. Wir hoffen sehr, dass du beim Durchblättern dieses Beitrags den perfekten natürlichen Ausflug gefunden hast! Ich wünsche dir eine tolle Zeit in Belgien!

Beginne mit der Planung deiner Reise

Plane deine Reise

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Planung deiner Reise

Unterkunft finden

Upgrade deine Reise & schlafe bequem

Reiseversicherung abschließen

Die beste Reiseversicherung für Europäer

Hol dir eine globale Reisekarte

Bargeld holen & überall bezahlen

"Ich brauche 6 Monate Urlaub, zweimal im Jahr"

This website uses cookies to ensure you get the best experience on our website. By continuing to browse on this website, you accept the use of cookies for the above purposes.